Morgenröte im Aufgang
Morgenröte im Aufgang
Hommage à Jacob Böhme
Trailer
DVD
Material
- Morgenröte im Aufgang – Deutsche Transskription (PDF)
- Dawn in Ascent – English transcription (PDF)
- Aurore Naissante – Transcription française (PDF)
- Morgenrood en Opgang – Nederlands transcriptie (PDF)
- Wschodzaca Jutrzenka – Polska Transkrypcja (PDF)
- PRESSEMATERIAL (deutsch) – Juni 2016 (PDF)
- Vom übersinnlichen Leben (PDF)
Deutschlandfunk Kultur (stream, download & PDF)
RBB-Podcast (22. April 2022 – 21. November 2023: stream, download & PDF)
Reaktionen
- Deutscher FILMGEIST Preis 2016
- Rosa Mars Filmpreis 2016
- Bericht des MDR zur Premiere im Görlitzer Gerhart-Hauptmann-Theater, 15. Mai 2015
- Interview Radio Bremen, 24. Mai 2015
- Interview radio eins, Das Filmmagazin, 19. März 2016
- Interview Logbuch Suhrkamp, 10. Oktober 2016
- Radio evolve, 23. März 2017
- Der Mensch ist ein Doppelagent, Interview, April 2017 (PDF)
- Sächsische Zeitung: „2018 – Ein kleines Jacob-Böhme-Jahr“
Rezensionen
- Der Freitag
- Tagesspiegel
- Internationale Jacob Böhme Gesellschaft
- Sächsische Zeitung
- BERLINER ZEITUNG
- info 3-Magazin
Der Görlitzer Schuhmachermeister und Garnhändler Jacob Böhme (1575 — 1624) ist die geheimnisvollste und zugleich auf untergründige Weise einflussreichste Gestalt der deutschen Mystik und der deutschen Geistesgeschichte.
„Im Wasser lebt der Fisch, die Pflanzen in der Erden;
der Vogel in der Luft, die Sonn’ im Firmament;
der Salamander muss im Feu’r erhalten werden,
und GOTTES HERZ ist JACOB BÖHMENS Element.“
(Angelus Silesius)
„Jacob Böhme ist der erste deutsche Philosoph;
der Inhalt seines Philosophierens ist echt deutsch…“
(G. W. F. Hegel)
„Man kann nicht umhin, von Jacob Böhme zu sagen,
er sei eine Wundererscheinung in der Geschichte der Menschheit,
und besonders in der Geschichte des deutschen Geistes.“
(F. W. Schelling)
„Dergleichen ward seit Heraklit nicht mehr gehört.“ (E. Bloch)
Morgenröte im Aufgang — Hommage à Jacob Böhme
ist diesem Grossen Unbekannten gewidmet.
Morgenröte im Aufgang ist kein biographischer Dokumentarfilm mit Zeitkolorit, sondern ein Spielfilm, in dem Jacob Böhme, von einem Darsteller ikonographisch als Der schreibende Mann verkörpert, in seinen eigenen Worten zu uns spricht. Alle Texte des Films gehen zurück auf den Wortlaut der 1730 in Amsterdam veröffentlichten ersten Gesamtausgabe der Schriften Jacob Böhmes.
Die Uraufführung des Films
Morgenröte im Aufgang — Hommage à Jacob Böhme
fand am 15. Mai 2015 im Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz statt.
Morgenröte im Aufgang — Hommage à Jacob Böhme ist eine Koproduktion des Berliner nootheaters und der Organisation zur Umwandlung des Kinos. Der Film wurde durch die Fondazione Bô Yin Râ gefördert.
- HD
- s/w & Farbe
- 16:9
- 81 min.
Ein Film von Max Hopp, Jan Korthäuer, Ronald Steckel, Klaus Weingarten
© 2015 nootheater & Organisation zur Umwandlung des Kinos